PARALLEL FILM

NOTIZBUCH CHRISTOPH HOCHHÄUSLER

23 Januar, 2023

„Bis ans Ende der Nacht” im Berlinale Wettbewerb.

›
Seit heute ist es offiziell: mein neuer Film BIS ANS ENDE DER NACHT wird im Wettbewerb der Berlinale Premiere feiern. In den Hauptrollen sp...
03 Januar, 2023

Film ist kein Geschäft ...

›
...  schreibt  Daniel Kothenschulte  im Filmdienst   und beleuchtet  de n Irrweg des deutschen Filmförderkomplexes.  Lars Henrik Gass schärf...
01 Januar, 2023

Es hätte so schön sein können

›
„Es hätte so schön sein können.” – sagt Meisterdieb Gaston Monescu (Herbert Marshall)  zum Abschied  zur Parfümfabrikantin Mariette Colet (K...
23 Dezember, 2022

Neue Töne

›
Filmmusik, die direkt von der Handlung motiviert ist – deren Quelle also im Bildraum zu verorten ist – nennt man (wie die Leser dieses Blogs...
26 November, 2022

Entfachte Aufmerksamkeit

›
Flohmarkt. Mit mildem Desinteresse scanne ich den Krimskrams, während meine Tochter Modeschmuck kauft. Ich höre dem Gefeilsche am Nachbarsta...
14 November, 2022

(Wieder-) Gesehen: [19]

›
 IL BUCO (Michelangelo Frammartino, Italien 2021) Widersteht der Versuchung der Fiktion, das Loch zu füllen: Michelangelo Frammartinos drit...
23 Oktober, 2022

Die Nummern der Toten

›
Dass wir sterben müssen, wissen wir, aber für die meisten von uns bleibt die Gewissheit so lange theoretisch, bis die Einschläge näher komme...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

CHRISTOPH HOCHHÄUSLER

Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.